Sie haben keinen Job, haben einen mit dem Sie nicht zufrieden sind oder es besteht sogar die Gefahr diesen zu verlieren?
Wir helfen Ihnen die gesetzten Zielsetzungen zu erfüllen und berücksichtigen dabei Ihre Wünsche und Fähigkeiten.
Wie sieht ein Jobcoaching aus?
Ein Jobcoaching gliedert sich in drei Schritten:
Im ersten Schritt lernen Sie mit Ihrem Jobcoach, wie sie ihre Talente, Wünsche und Fähigkeiten vom Ballast der äusseren Welt befreien können. Sie nehmen sich selbst auf neue Weise wahr, um aus dieser Erkenntnis heraus zu entscheiden, was sie sich wirklich im Berufsleben wünschen und was sie erreichen wollen.
Im zweiten Schritt geht es darum, die Ziele mit Ihnen genau zu definieren. Ihr Jobcoach entwickelt mit Ihnen gemeinsam die Strategien und initiieret die Massnahmen, die sie zur Zielerreichung führen – dem Zustand oder einer Arbeitsstelle, an der ihre Talente und Fähigkeiten, ihre Interessen und Wünsche optimal berücksichtigt werden.
Im dritten Schritt werden Sie gemeinsam mit Ihrem Jobcoach mit der Stellensuche anfangen. Dieser wird für Sie direkte Kontakte mit Arbeitgeber knüpfen, wenn notwendig für Sie Bewerbungen schreiben und Ihre Bewerbungen korrigieren oder weitere mit Ihnen vereinbarte Handlungen ausführen.
Zusammengefasst gesehen werden am Anfang Ihre Bewerbungsunterlagen geprüft, wenn notwendig werden diese überarbeitet und für Ihre aktuelle Stellensuche aktualisiert. Alles was Sie bis jetzt gut machen konnten – können Sie gerne fortsetzen. Sie werden gezielt in dem Bereich unterstützt, wo Sie noch zuwenig Kompetenzen haben.
Professionelles Coaching wirkt. Sie stehen mit Ihren Entscheidungen voll im Einklang. Sie können auf Ihre Ressourcen zugreifen und Ihre Kompetenzen effizient für die Zielerreichung einsetzen.