Sozialpädagogische Familienbegleitung – kurze intensive Einsätze bis maximal 6 Wochen
Kurze intensive Einsätze sind insbesondere bei schweren, akuten Krisen in der Familie mit hohem momentanen Handlungsbedarf indiziert. Oft zeichnet sich die Situation zusätzlich dadurch so aus, dass die Problemsituation oder ihr Hintergrund mindestens teilweise undurchsichtig ist.
Intensive Einsätze haben zum Ziel, durch eine engmaschige Begleitung der Familie schwerwiegende Handlungsdefizite und -muster einzelner Familienmitglieder so schnell als möglich zu ändern und neue Verhaltensmöglichkeiten begleitet und beobachtet zu trainieren. Die hohe Präsenzeit der Sozialpädagogischen Familienbegleitung erlaubt gezieltes Training, situative Reflexion und lösungsorientiertes Handeln.
Auf einen kurzen intensiven Einsatz kann ein mittlerer oder längerer Familieneinsatz folgen, wenn es zur Stabilisierung der von der Familie erreichten Eigenständigkeit nötig ist.
Die Einsätze in der Familie dauern bis zu 6 Wochen, mit einem Stundenaufwand bis maximal 20 h / Woche.