Sozialpädagogisch begleitete Rückplatzierung

Solid Works unterstützt Familien beim Austritt oder bei der Rückkehr ihrer Kinder und Jugendlichen aus Heimen, Pflegefamilien oder anderen Fremdbetreuungen. Die Reintegration der Kinder und Jugendlichen in ihre Familie und ihr soziales Umfeld ist ein Aufgabenbereich der Sozialpädagogischen Familienbegleitung. Grundgedanke ist es, den Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern die Unterstützung zu geben, dass sie nach der zeitweisen Fremdunterbringung wieder positiv zueinander finden.

Die Begleitung einer Reintegration ist ein Prozess, der in drei Phasen verläuft: Kontakt- , Rückkehr- und Abschlussphase.

Die begleitete Rückplatzierung ist für diese Familien gedacht, deren Kinder und Jugendliche fremdbetreut sind und wieder nach Hause zurückkehren sollen sowie für Familien, deren Kinder oder Jugendliche seit kurzem wieder zu Hause leben und das Zusammenleben sich als problematisch erweist.

Für mehr Informationen können Sie sich gerne mit uns direkt in Verbindung setzen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.